BITTE MEHR DAVON
  • H O M E
  • T R A V E L
    • AMERICA
    • Asia
    • EUROPE
  • F O O D
    • MAIN COURSE
    • VEGETARIAN & VEGAN
    • SIDES & SALADS
    • BREAD & ROLLS
    • DESSERTS & SWEETS
    • FOOD WORKSHOPS
  • L I F E S T Y L E
    • Restaurantkritik >
      • Asia
      • Bayerisch
      • Café
      • Breakfast
    • Fashion
  • Newsletter
  • A B O U T
    • C ON T A C T S

MAIN COURSE

Süßlupinennocken mit gebratenem Tofu und Fenchelsalat

9/22/2015

0 Kommentare

 
Ich habe was neues für mich entdeckt,  Süßlupinien. Wenn das für euch genauso neu ist wie für mich, dann fragt ihr euch jetzt bestimmt "Süßlu... was?  Süßlupinien sind eine "süße" Zuchtvariante der Lupine. Die geschälten, gerösteten und geschroteten Kerne der eiweißreichen Hülsenfrucht enthalten viel Vitamin B12 und das ist besonders für euch Veganer ein Pluspunkt! Ich selbst bin zwar keine Veganerin, aber ein gesunder Mehlersatz kann mir auch nicht schaden. Lupinien sind die Pflanzen die meist so wunderschön, lila leuchten. Ich kannte die bisher nur als Zierpflanze, mir war nicht bewusst, dass man daraus auch sehr proteinreiches Mehl gewinnen kann (40g Proteine und nur 10g Kohlenhydrate pro 100g).
Bild
Aus dem Süßlupinien-Mehl wird in Kombination mit gekochter Süßkartoffel ein wunderbarer "leicht süßlicher" Teig, den man zu kleinen Nocken verarbeiten kann. Zu den Nocken passt ein frischer Fenchelsalat und knusprig gebratener Tofu. Als Dip empfehle ich Hummus. Dadurch schmecken die Nocken noch besser. Wer es nicht zwinged vegan braucht, lässt den Tofu weg und legt sich ein Steak auf den Grill. Die Süßlupiniennocken machen sich auch ganz wunderbar als Beilage zu Gegrilltem. Als kalter Snack für zwischendruch (wenn man am See liegt) sind sie auch unschlagbar. 

Lasst es euch gut gehen!

Bild
Für 2 Personen Zubereitungszeit ca. 1 Stunde
Für die Nocken
1 Süßkartoffel (ca. 300g)
100 g Süßlupinen -Mehl (Reformhaus)
½ TL Pimentkörner gemahlen
1 TL grobes Meersalz
5 Stiele glatte Petersilie
Prise Pfeffer
2 EL Rapsöl
Für den Tofu
200 g Tofu
5 EL Sojasoße
2 TL Honig
Für den Salat
1 Knolle Fenchel
1 Orange
Salz
Pfeffer
1 EL Olivenöl
Etwas Petersilie, gehackt
4 EL Hummus (gibt es bei Aldi oder im Bioladen)

So wird’s gemacht
1. Den Tofu ca. 1 Stunde in Honig und Sojasoße einlegen.
2. Für die Nocken Süßkartoffel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden In einem Topf mit reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten lange kochen, bis die Stücke weich sind.
3. Piment mit grobem Meersalz im Mörser fein zerkleinern. Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und grob schneiden. Süßkartoffelstücke mit Pimentsalz, etwas Pfeffer, Petersilie und dem Süßlupinen-Mehl im Mixer pürieren bis ein glatter Teig entsteht. Mit 2 feuchten Esslöffeln Nocken formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Die Nocken mit etwas Rapsöl bestreichen und im Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
4. Für den Salat Fenchel putzen, halbieren und ohne den harten Strunk in feine Streifen hobeln. Kreuzkümmel Die Orange filetieren und den Saft auffangen. Die Filets und den Saft zum Fenchel geben. Mit Salz, Pfeffer und Öl abschmecken.
5. Den eingelegten Tofu in einer Pfanne von beiden Seiten knusprig anbraten.
6. Süßlupinennocken, Tofu und Fenchelsalat anrichten. Als Dip eignet sich am besten Hummus.
Bild
Süßlupinien
Cam of sweet lupins with fried tofu and fennel salad
For 2 People
Preparation time around 1 hourFor the cam

1 sweet potato (about 300g)
100g sweet lupins flour
½ teaspoon allspice ground
1 teaspoon coarse sea salt
5 stems of parsley
pinch of pepper
2 tablespoons canola oil
For the Tofu
200 grams of tofu
5 tablespoons soy sauce
2 tsp honey
For the salad
1 bulb fennel
1 Orange
Salt
Pepper
1 tablespoon olive oil
some parsley, chopped
4 tablespoons hummus

How to do it
1. Marinade the tofu for about 1 hour in honey and soy sauce.
2. Wash and peel the sweet potato and cut into small pieces. In a pot with plenty of salted water boile the potato for about 20 minutes or until the pieces are soft.
3. Mortar the allspice with sea salt. Chop parsley leaves coarsely. Mix in a blender the cooked sweet potato with the allspice and the salt add pepper, parsley and sweet lupins flour. Mix all until it forms a smooth dough. With two tablespoons forms cams and put on baking tray lined with baking paper. Sprinkle the cams with a little oil and bake until golden brown in the oven at 200°C for about 25 minutes.
4. For the salad wash the fennel, cut it in half and remove the hard stalk. Cut the fennel into thin strips. Fillet the orange. Add the fillets and the juice to the chopped fennel. Season with salt, pepper and oil.
5. Fry the tofu crispy in a pan on both sides.
6. Serve sweet lupins, tofu and fennel with some hummus on the side.

What are sweet lupins? A "sweet" breeding variant of Lupine. The shelled, roasted and crushed seeds of the protein-rich (40g Protein per 100g) legume contain vitamin B12 - good for vegans!

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    September 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015

    Categories

    Alle
    AEG
    AEG Taste Academy
    Blätterteig
    Butternut
    Butternut Squash
    Calzone
    Feigen
    Fig
    Flavour Pairing
    Food Pairing
    Frankreich
    Geschenke Aus Der Küche
    Goat Cheese
    Hefeteig
    Herbst
    Kapern
    Kürbis
    Main Course
    Oliven
    Onion Tart
    Pasta
    Pesto
    Pesto All Genovese
    Pumpkin
    Schnelles Abendessen
    Serrano
    Spain
    Spanisch
    Tapas
    Tim Mälzer
    Tomaten
    Wayfair
    Workshop
    Ziegenfrischkäse
    Ziegenkäse
    Zwiebelkuchen

Location

IMPRESSUM
Datenschutz
2018 bittemehrdavon.com - all rights reserved.
Media Kit
  • H O M E
  • T R A V E L
    • AMERICA
    • Asia
    • EUROPE
  • F O O D
    • MAIN COURSE
    • VEGETARIAN & VEGAN
    • SIDES & SALADS
    • BREAD & ROLLS
    • DESSERTS & SWEETS
    • FOOD WORKSHOPS
  • L I F E S T Y L E
    • Restaurantkritik >
      • Asia
      • Bayerisch
      • Café
      • Breakfast
    • Fashion
  • Newsletter
  • A B O U T
    • C ON T A C T S