Zu meiner Studienzeit war Pesto alla genovese meine große Liebe. Nach stressigen Uni-Tagen habe ich damit zum Beispiel einen Teller voll Caprese gewürzt, das ist das wohl schnellste Abendessen der Welt. An kalten Tagen gab es für mich nichts Besseres als Pesto mit einer Portion heißer Spaghetti, das hat mich von innen gewärmt.
Damals gab es nur das fertige Pesto aus dem Glas. Heute mache ich mein Pesto lieber selbst. Wieso? Weil es schnell geht, besser schmeckt und keine Zusatzstoffe enthält. Und wer so gerne etwas Leckeres verschenkt wie ich, der kann das Pesto noch hübsch verpacken und als Geschenk Freunden mitbringen. Das kam bis jetzt immer hervorragend an.
Damals gab es nur das fertige Pesto aus dem Glas. Heute mache ich mein Pesto lieber selbst. Wieso? Weil es schnell geht, besser schmeckt und keine Zusatzstoffe enthält. Und wer so gerne etwas Leckeres verschenkt wie ich, der kann das Pesto noch hübsch verpacken und als Geschenk Freunden mitbringen. Das kam bis jetzt immer hervorragend an.
Das Rezept für die Pesto alla genovese findet ihr in meinem Gastbeitrag auf Wayfair
Pesto alla genovese
Zutaten für 1 Glas von 200 ml
Die Produkte wurden mir mit freundlicher Unterstützung von Wayfair zur Verügung gestellt.