BITTE MEHR DAVON
  • H O M E
  • T R A V E L
    • AMERICA
    • Asia
    • EUROPE
  • F O O D
    • MAIN COURSE
    • VEGETARIAN & VEGAN
    • SIDES & SALADS
    • BREAD & ROLLS
    • DESSERTS & SWEETS
    • FOOD WORKSHOPS
  • L I F E S T Y L E
    • Restaurantkritik >
      • Asia
      • Bayerisch
      • Café
      • Breakfast
    • Fashion
  • Newsletter
  • A B O U T
    • C ON T A C T S

DESSERTS & SWEETS

Weihnachten mit Super Cookies - Kürbiskernkipferl

12/20/2016

1 Kommentar

 
Weihnachten steht vor der Tür und ich habe bisher gefühlt schon „Trölftrillionen“ Lebkuchen gegessen. Zur Abwechslung könnte ich da mal ein paar Kekse gebrauchen, die nicht ganz so viel Zucker enthalten. Wie wäre es da mit diesen Kürbiskernkipferln! Die kommen zwar nicht komplett ohne Zucker und Butter aus, aber enthalten gesunde Kürbiskerne und Dinkelmehl. Es muss ja schließlich am Ende irgendwie noch nach Weihnachten schmecken! :-)
Viel Spaß beim ausprobieren. Aber Vorsicht, für alle die Kürbiskerngeschmack nur in Maßen lieben sind diese Kipferl wohl nichts. Die Kürbisnote schmeckt sehr vor, aber ich liebe das! :-)
Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit ihr Lieben.
xoxo
Elena
Kürbiskernkipferl
Kürbiskernkipferl
Zutaten für etwa 25 Stück
Zutaten
50 g Kürbiskerne
75 g Dinkelmehl, Type 630
25 g Rohrohrzucker
1 Prise Meersalz
60 g kalte Butter
etwas Puderzucker aus Rohrohrzucker

Zubereitung
1. Für den Kipferlteig zuerst die Kürbiskerne fein mahlen und in eine Rührschüssel geben. Das Mehl, den Rohrohrzucker und das Salz hinzufügen. Die Butter in Würfel schneiden, dazugeben und mit der Hand alles fein zerkrümeln. Danach alle Zutaten rasch zu einem Teig zusammenkneten.

2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig halbieren und jeweils zu einer 3 cm dicken Rolle formen. Etwa 1 cm breite Scheiben abschneiden. Mit den Fingerspitzen die Scheiben zusammendrücken und zu halbrunden Kipferln formen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kipferl auf das Blech setzen und 15 Minuten kühlen.

3. Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen und die Kipferl etwa 15 Minuten backen. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen und dann weitere 5 Minuten bei 160 °C backen. So werden sie schön knusprig. Zum Schluss mit einem winzigen Hauch Puderzucker bestäuben.
Kürbiskernkipferl Plätzchen Weihnachten
1 Kommentar
martina
3/7/2017 12:39:42 pm

Lecker....da meine Eltern Oesterreicher sind und ich in
Deutschland aufgewachsen bin...und jetzt in Italien lebe...kaufe ich ,sobald ich in Oesterreich bin, kiloweise
Kuerbiskerne...und Kuerbiskernoel....Ich habe genau auf
dieses Rezept gewartet,danke!!!!

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    Dezember 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Advocaat
    Amaranth
    Amarettini
    American Week
    Apfel
    Apfel-Blätterteig Rosen
    Apple
    Apple Puff Pastry Roses
    Aprikosen
    Avocado
    Backen
    Beeren
    Belgische Waffeln
    Berries
    Blätterteig
    Blauäugig
    Blaubeeren
    Blechkuchen
    Blegian Waffles
    Blogg Dein Buch
    Blueberries
    Brownie
    Bundt Cake
    Buttermilch
    Buttermilk
    Cake
    Carrot Cake
    Cashewmus
    Cheesecake
    Cheesecakefüllung
    Chili
    Chocolate
    Chocolate Chip Cookies
    Christmas
    Christmas Cookies
    Christmas Dessert
    Cocnut
    Cookies
    Cream
    Creme
    Dessert
    Dessert And Sweets
    Desserts
    Diät
    Diet
    Eastern
    Eierlikör
    Eiscreme
    Erdbeeren
    Erdnussbutter
    Frühling
    Frühstück
    Fudge
    Geschenke
    Gesund
    Gingerbread Man
    Grapefruit
    Gugelhupf
    Healthy
    Himbeer
    Himbeeren
    Joghurtkuchen
    Joghurttarte
    Kalorienarm
    Kapten And Son
    Kapten Son
    Kapten & Son
    Karamell
    Käsekuchen
    Kekse
    Kekse Im Glas
    Klein
    Kokos
    Kooperation
    Kuchen
    Kürbiskern
    Kürbiskernkipferl
    Kürbiskuchen
    Live Light
    Low Calorie Cake
    Macadamia
    Macarons
    Marillen
    Mascarpone
    Milchshake
    Milkshake
    Mini
    Mohn
    Mousse
    Mousse Au Chocolat
    Muffin
    Mut
    Nachtisch
    No Bake Dessert
    Nüsse
    Nuts
    Osterbrot
    Ostern
    Pancakes
    Parfait
    Pastry
    Peanut Butter
    Pfefferkuchenmann
    Pinkes Essen
    Pinkes Food
    Pistaziencreme
    Plätzchen
    Poppy Seed
    Puff Pastry
    Pull Apart Bread
    Pumkin Pie
    Raspberries
    Raspberry
    Red Velvet
    Red Velvet Shake
    Rosen
    Rüblikuchen
    Schneeflocken
    Schokokuchen
    Schokolade
    Schokoladenkekse
    Schokoladenkuchen
    Skandinavisch Backen
    Sommer
    Soufflé
    Strawberries
    Sweets
    Tarte
    Tartelettes
    Teig
    Tiramisu
    Topfen
    Uhr
    Valentinstag
    Veganer Snack
    Vom Glück Des Gebens
    Vom Glück Des Schenkens
    Waffel
    Weihnachten
    Weihnachtliche Gewürze
    Weihnachtsbäckerei
    Weihnachtskekse
    Zimt

Location

IMPRESSUM
Datenschutz
2018 bittemehrdavon.com - all rights reserved.
Media Kit
  • H O M E
  • T R A V E L
    • AMERICA
    • Asia
    • EUROPE
  • F O O D
    • MAIN COURSE
    • VEGETARIAN & VEGAN
    • SIDES & SALADS
    • BREAD & ROLLS
    • DESSERTS & SWEETS
    • FOOD WORKSHOPS
  • L I F E S T Y L E
    • Restaurantkritik >
      • Asia
      • Bayerisch
      • Café
      • Breakfast
    • Fashion
  • Newsletter
  • A B O U T
    • C ON T A C T S