BITTE MEHR DAVON
  • H O M E
  • T R A V E L
    • AMERICA
    • Asia
    • EUROPE
  • F O O D
    • MAIN COURSE
    • VEGETARIAN & VEGAN
    • SIDES & SALADS
    • BREAD & ROLLS
    • DESSERTS & SWEETS
    • FOOD WORKSHOPS
  • L I F E S T Y L E
    • Restaurantkritik >
      • Asia
      • Bayerisch
      • Café
      • Breakfast
    • Fashion
  • Newsletter
  • A B O U T
    • C ON T A C T S

DESSERTS & SWEETS

Rüblikuchen mit Zwieback {Carrot Cake with Crackers}

9/28/2015

0 Kommentare

 
Gemüse in Süßspeisen ist ja bekanntlich nichts Neues mehr. Es gibt die verschiedensten Kuchen und Torten, die als Hauptbestandteil Gemüse enthalten. Zum Beispiel Zucchini- oder Kürbiskuchen (ein Pumpkin Pie Rezept gibt es hier) und gerade vor kurzem habe ich einen süßen Kartoffelkuchen mit Nüssen entdeckt (der wird definitiv noch ausprobiert). Doch der Klassiker der süßen Gemüsekuchen ist für mich ganz klar, der Karottenkuchen oder besser, der Rüblikuchen. Den habe ich heute anlässlich eines Geburtstags einer lieben Freundin gebacken. Rüblikuchen schmeckt fast jedem und lässt sich wunderbar mitbringen und zur Not auch aus der Hand essen (bzw. von der Serviette im Stehen naschen). Perfekter Partygeburtstagskuchen. 
Rüblikuchen ist auch einer der Lieblingskuchen von Mr. G. Anlässlich seines 30. Geburstages (ja Mr. G. hatte einen runden Geburstag, habe ich ihm allerdings eien anderen Kuchen gebacken, den er auch sehr liebt, Genauer gessagt, war es eine Torte. Auf Instagram kann man das gute Stück mit einer riesengroßen 30 obendrauf, begutachten. 
Lasst es euch gut gehen
Bild
Zutaten für ca 12 Stück
Etwas Fett für die Form
250g Möhren (gewaschen, geschält)
8 Zwiebäcke
5 Eier
250 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
200 g Zucker
1 Msp. Zimt
1 ½ gestrichene TL Backpulver
Salz
250 g Puderzucker
4–5 EL Zitronensaft
Zum Verzieren 12 Marzipanmöhrchen und gehackte Pistazien.

So wird’s gemacht
Springform (26 cm Ø) fetten. Möhren putzen, schälen, waschen und fein raspeln. Zwiebäcke im Mixer fein mahlen oder in einen großen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit der Teigrolle fein zerbröseln.

Eier trennen. Mandeln, Zwiebackbrösel, Zucker, Zimt und Backpulver mischen. Mit Eigelb und Möhren gut verrühren.

Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. In 2 Portionen unter den Möhrenteig heben. In die Form streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei Umluft: 150 °C, Gas: Stufe 2 ca. 30 Minuten backen.

Kuchen in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und mithilfe eines Kuchenhebers vom Formboden auf ein Kuchengitter setzen. Auskühlen lassen. Für den Guss Puderzucker in eine Schüssel sieben, mit Zitronensaft glatt rühren. Guss gleichmäßig auf den Kuchen streichen, dabei etwas über den Rand laufen lassen.

Wer möchte kann den Kuchen noch mit gehackten Pistazien und Marzipanmöhrchen garnieren. Ich habe stattdessen einfach Schokoröschen und die abgeriebene Schale einer Limette genommen. Inspiriert von einem Rezept von Lecker
Bild
Carrot Cake
Ingredients for about 12 pieces

Some fat for the form
250g carrots (washed, peeled)
8 crackers
5 eggs
250 g ground almonds (without skin)
200 g of sugar
1 pinch cinnamon
1 ½ tsp baking powder
salt
250 g icing sugar
4-5 tablespoons lemon juice
To decorate 12 marzipan carrots and chopped pistachios.

How it's done
Grease the baking pan (26 cm diameter). Wash the carrots, peel and finely grate them. Fill the crackers into a large plastic bag, seal and crumble finely with a rolling pin.

Separate the eggs. Mix almond, biscuit crumbs, sugar, cinnamon and baking powder in a bowl. Now add the egg yolk and the carrots and mix all well.

With the hand mixer stir the egg whites with a pinch of salt until they are nice and foamy. With a big spoon mix the egg whites carefully with the carrot dough. Fill the dough into the baking pan and bake it in the oven for about 30 minutes.

Allow the cake to cool for about 10 minutes. Then remove the cake from the mold and place it on a cooling rack. For the topping, mix icing sugar with the lemon juice and cover the cake with the icing, make sure that a little bit of the icing can cover the edge.
Those who want to can garnish the cake with chopped pistachios and marzipan carrots. Instead, I just took chocolate roses and grated lime skin.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    Dezember 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015

    Kategorien

    Alle
    Advocaat
    Amaranth
    Amarettini
    American Week
    Apfel
    Apfel-Blätterteig Rosen
    Apple
    Apple Puff Pastry Roses
    Aprikosen
    Avocado
    Backen
    Beeren
    Belgische Waffeln
    Berries
    Blätterteig
    Blauäugig
    Blaubeeren
    Blechkuchen
    Blegian Waffles
    Blogg Dein Buch
    Blueberries
    Brownie
    Bundt Cake
    Buttermilch
    Buttermilk
    Cake
    Carrot Cake
    Cashewmus
    Cheesecake
    Cheesecakefüllung
    Chili
    Chocolate
    Chocolate Chip Cookies
    Christmas
    Christmas Cookies
    Christmas Dessert
    Cocnut
    Cookies
    Cream
    Creme
    Dessert
    Dessert And Sweets
    Desserts
    Diät
    Diet
    Eastern
    Eierlikör
    Eiscreme
    Erdbeeren
    Erdnussbutter
    Frühling
    Frühstück
    Fudge
    Geschenke
    Gesund
    Gingerbread Man
    Grapefruit
    Gugelhupf
    Healthy
    Himbeer
    Himbeeren
    Joghurtkuchen
    Joghurttarte
    Kalorienarm
    Kapten And Son
    Kapten Son
    Kapten & Son
    Karamell
    Käsekuchen
    Kekse
    Kekse Im Glas
    Klein
    Kokos
    Kooperation
    Kuchen
    Kürbiskern
    Kürbiskernkipferl
    Kürbiskuchen
    Live Light
    Low Calorie Cake
    Macadamia
    Macarons
    Marillen
    Mascarpone
    Milchshake
    Milkshake
    Mini
    Mohn
    Mousse
    Mousse Au Chocolat
    Muffin
    Mut
    Nachtisch
    No Bake Dessert
    Nüsse
    Nuts
    Osterbrot
    Ostern
    Pancakes
    Parfait
    Pastry
    Peanut Butter
    Pfefferkuchenmann
    Pinkes Essen
    Pinkes Food
    Pistaziencreme
    Plätzchen
    Poppy Seed
    Puff Pastry
    Pull Apart Bread
    Pumkin Pie
    Raspberries
    Raspberry
    Red Velvet
    Red Velvet Shake
    Rosen
    Rüblikuchen
    Schneeflocken
    Schokokuchen
    Schokolade
    Schokoladenkekse
    Schokoladenkuchen
    Skandinavisch Backen
    Sommer
    Soufflé
    Strawberries
    Sweets
    Tarte
    Tartelettes
    Teig
    Tiramisu
    Topfen
    Uhr
    Valentinstag
    Veganer Snack
    Vom Glück Des Gebens
    Vom Glück Des Schenkens
    Waffel
    Weihnachten
    Weihnachtliche Gewürze
    Weihnachtsbäckerei
    Weihnachtskekse
    Zimt

Location

IMPRESSUM
Datenschutz
2018 bittemehrdavon.com - all rights reserved.
Media Kit
  • H O M E
  • T R A V E L
    • AMERICA
    • Asia
    • EUROPE
  • F O O D
    • MAIN COURSE
    • VEGETARIAN & VEGAN
    • SIDES & SALADS
    • BREAD & ROLLS
    • DESSERTS & SWEETS
    • FOOD WORKSHOPS
  • L I F E S T Y L E
    • Restaurantkritik >
      • Asia
      • Bayerisch
      • Café
      • Breakfast
    • Fashion
  • Newsletter
  • A B O U T
    • C ON T A C T S