Als ich heute durch München gelaufen bin, wurde mir ganz warm ums Herz. Der Marienplatz ist festlich geschmückt und während wir uns den ersten Glühwein für dieses Jahr genehmigten, rieselten Schneeflocken auf uns herunter. In diesen Momenten vergesse ich immer, dass die Weihnachtszeit auch sehr stressig sein kann. Wenn die Stadt überfüllt ist, alle noch schnell die letzten Geschenke kaufen und man überall in München das Gefühl hat, man wäre auch einem Rockkonzert. Eine stressige Vorweihnachtszeit hatte ich in den letzten Jahren öfter, aber für dieses Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen, dass ich es ruhiger angehen lasse. Zum Beispiel mache ich einfach mehr Online-Geschenke-Shopping und habe dadurch schon einmal mehr Zeit zum Plätzchen backen. Und angefangen habe ich in diesem Jahr mit diesen Chili-Zimt-Cookies.
0 Kommentare
Nicht mehr lange und dann ist es soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Ich weiß, die meisten von euch wollen davon jetzt noch gar nichts hören. Schließlich fängt es gerade erst an ein wenig winterlich zu werden. Vor kurzem hatten wir noch 18°C, wie kann man da jetzt schon an Weihnachten denken. Ich als bekennender Weihnachts-Fan dagegen, kann gar nicht genug von der vorweihnachtlichen Stimmung bekommen. Unsere Wohnung habe ich schon weihnachtlich dekoriert und die ersten Verabredungen auf dem Christkindlmarkt sind schon getroffen (auch wenn der noch gar nicht begonnen hat). Und natürlich habe ich schon das ein oder andere weihnachtliche Dessert ausprobiert. Empfehlen kann ich diese Creme mit weihnachtlichen Gewürzen und das Rezept dazu möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünsche ich euch. xoxo Elena Kürbis heute mal anders. Ich liebe Kürbis nicht nur als herzhaftes Gericht, er macht sich auch ganz hervorragend in Kuchen oder Gebäck. Heute habe ich euch einen original amerikanischen Pumpkin Pie mitgebracht. In den USA wird Pumkin Pie traditionell an Thanksgiving zum Nachtisch serviert. Er schmeckt würzig, zimtig mit einer kleinen Note von Nelken und erinnert daher auch ein bisschen an Weihnachten. Für mich war es eine Premiere, denn bisher habe ich Kürbis immer nur als würziges Hauptgericht oder als defitge Beilage gegessen. Jetzt wollte ich mich einmal an eine süße Variante heranwagen und habe mich für die wohl traditionellste Kürbis-Süßspeise aus den USA entschieden. Mit einem ganz klassischen Mürbeteig als Grundlage, ist der Kürbiskuchen im Grunde leicht zuzubereiten.
xoxo Elena Heute habe ich ein Rezept für euch das zu allen Gelegenheiten passt und quasi jedem schmeckt. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, wem diese kleinen Wunderknaben nicht schmecken sollten. Wenn ich nur den Namen laut ausspreche, „Cheesecake Brownies mit Macadamianüssen und Blaubeeren“, läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen.
Die Bronwies sind perfekt für jede Geburtstagsparty, passen zum Sonntags-Kaffee, versüßen den lieben Kollegen den Tag im Büro oder gehen natürlich als feines Dessert durch. Am Besten schnell nachbacken! Habt es schön! xoxo Elena |
Archives
Dezember 2016
Kategorien
Alle
|